Mehr Infos

BNI-Barcamp für Deinen* unternehmerischen Erfolg

Für Deinen unternehmerischen Erfolg veranstalten wir das BNI-Barcamp.
Es ist offen für BNI-Mitglieder und Gäste.

Logo BNI Barcamp

Lebenslanges Lernen ist ein wichtiger Baustein für unternehmerischen Erfolg. Daher laden wir BNI-Mitglieder und interessierte Unternehmer:innen zu einem Wissens- und Erfahrungsaustausch ein:

"Was macht mein Unternehmen erfolgreich?" ist die zentrale Frage des Abends. Dabei betrachten wir alle Facetten des unternehmerischen Erfolgs: Kundengewinnung, Optimierung von Prozessen, höhere Wirtschaftlichkeit, leistungsfähige und fitte Mitarbeiter:innen, ... Natürlich spielen auch alle Themen rund um den Erfolg durch unser Netzwerk BNI eine Rolle!

BNI Barcamp - Einladung als Video

Du erlebst einen Abend mit wertvollem Wissensaustausch, kreativen Impulsen und Ideen sowie neuen Kontakten. Ganz nebenbei vertiefst du Deine Kontakte und kannst in das Vertrauensverhältnis zu anderen BNI-Mitgliedern investieren.

Nächstes BNI-Barcamp am 20. November 2023

Location: smartspaces.gmbh

Wir sind zum ersten Mal bei der  smartspaces.gmbh (BNI-Mitglied Thomas Herter, BNI Luchs) zu Gast:
Eiswerderstraße 16, 13585 Berlin

Termin: Montag, 20.11.2023

Datum: Montag, 20. November 2022
Einlass und Netzwerken: 16:30 Uhr
Beginn des Barcamps: 17:15 Uhr
Ende gegen: 22:15 Uhr

Konditionen

Preis inkl. Abendessen und Getränke
Ticketpreis: 49€ zzgl. MwSt.
Zahlung per Paypal oder Überweisung

Warum sollte ich am BNI-Barcamp teilnehmen?

  • Bring Deinen unternehmerischen Erfolg auf ein neues Level!
  • Praxiswissen und neue Impulse für erfolgreiches unternehmerisches Handeln von BNI-Mitgliedern.
  • Ideen zur Stärkung bestehender und zum Aufbau neuer Kooperationen.
  • Aufbau von Multiplikatoren für Dein Business.
  • Intensives Netzwerken mit neuen und alten BNI-Mitgliedern sowie mit Gästen.
  • Der intensive Austausch auf Augenhöhe beinhaltet neben K (Kennenlernen), und M (Mögen) vor allem auch den Aufbau von V (Vertrauen)!
  • Umsetzung als innovatives Barcamp! Auch hier leben wir "Wer gibt, gewinnt!" vor allem mit unternehmerischem Wissen.

Bei Fragen zum Format BNI-Barcamp stehe ich gerne zur Verfügung.

Moderation & Orga:

Jan Theofel (BNI Husky)

Location:

Thomas Herter (BNI Jaguar)

smartspaces

Catering:

Ruben Birth (Hussiten)

Gestaltung:

Anja Faeßer (BNI Bär)

LOVE BRANDS by Camera Obscura

Sponsor #1

Doris Timmermann

Logo Unternehmensbox von Merchmeister

Sponsor #2

Vielleicht Du?

Sponsor #3

Vielleicht Du?

Gefördert von:

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Kofinanziert von der Europäischen Union

Nachhaltigkeit beim BNI-Barcamp

Nachhaltigkeit mit all seinen ökologischen und sozialen Aspekten ist für uns ein zentraler Wert. Daher setzen wir das BNI-Barcamp möglichst nachhaltig um und bitten Dich, dies mit Deinem Verhalten ebenfalls dazu beizutragen. Bei der Durchführung orientieren wir uns an der Sustainable Event Scorecard. Als Veranstalter agieren wir auch im Tagesgeschäft nachhaltig, sind Mitglied bei dasselbe in Grün - Verband der nachhaltigen Unternehmen und Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Das ist unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

  • Wir setzen ausschließlich auf regionale Dienstleister aus unserem BNI-Netzwerk.
  • Wir berechnen die nicht vermeidbaren CO2-Emissionen der Veranstaltung und kompensieren dies im Anschluss. Dies umfasst auch Deine Anfahrt mit dem PKW mit durchschnittlich 50 km Entfernung.
  • Wo immer möglich verzichten wir auf Ausdrucke, Giveaways oder anderes Material.
  • Es wird ein vegetarisches Catering geben. Der überwiegende Teil der Zutaten wird aus regionalem und saisonalem Anbau stammen. Bei Kaffee, Tee und ähnlichem setzen wir auf Fair-Trade-Produkte.
  • Bleibt vom Catering etwas übrig, stellen wir dies den Nutzern des smartspaces Coworking zur Verfügung um keine Lebensmittel zu verschwenden.
  • Bei Geschirr und Equipment verzichten wir auf Einweg-Lösungen.
  • Wir setzen bei der Beleuchtung auf LED-Technik und achten auf stromsparenden Einsatz unserer Geräten.

Um diesen Beitrag bitten wir Dich:

  • Bitte bringe uns leere Druckerpatronen, alte Handys und Reste von Fremdwährungen mit. Diese Sachspenden wandeln wir dank der Stiftung It's for kids in Geldspenden für die BNI Foundation um. Diese kommt Bildungsprojekten für Kindern auf der ganzen Welt zugute.
  • Auch wenn wir den CO2-Ausgleich für Deine anreise mit dem PKW vornehmen gilt natürlich, dass CO2-Vermeidung besser ist als ein Ausgleich. Bitte prüfe daher, ob Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst. Wenn dies nicht sinnvoll möglich ist, prüfe bitte ob Du Fahrgemeinschaften mit anderen Teilnehmer:innen bilden kannst. Das ist zugleich eine optimale Möglichkeit zum Netzwerken!
  • Nutze bitte die angebotenen Möglichkeiten der Abfalltrennung, wenn bei Dir vor Ort Abfall anfällt.

Mit unserem BNI Barcamp unterstützen wir direkt und indirekt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Diese haben das Ziel, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt nachhaltig umzugestalten. Wir tragen zu folgenden dieser Ziele bei:

SDG 4 - Hochwertige Bildung weltweit

Regional betrachtet leben wir mit dem Barcamp-Format selbst eine hochwertige Bildung durch das Teilen von Wissen vor.

Weltweit betrachtet unterstützen wir mit unserer sozialen Sammelaktion die BNI Foundation bei deren weltweitem Engagement für Bildung von Kindern.

SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Gerade Solounternehmer:innen und Inhaber:innen verlieren oft den Blick für ihre persönlichen Arbeitsbedingungen. Mit der Unterstützung ihres wirtschaftlichen Erfolgs, helfen wir Ihnen dabei, diese Situation für sich selbst und ihre Mitarbeiter:innen zu verbessern.

SDG 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion

Durch bewusste Nutzung von wieder verwendbarer Ausstattung und regionaler Dienstleistern leben wir diesen Punkt vor und ermutigen dies selbst umzusetzen. Zusätzlich nutzen wir Sachspenden, die wir einer Wiederverwendung der Materialien zuführen.

Anmeldung zum nächsten BNI-Barcamp

Hier kannst Du Dir Dein Ticket für das BNI-Barcamp am 20. November 2023 sichern.
Zeiten: 17:15 - 22:15 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
Location: smart spaces, Spandau